Update-Protokoll-Fenster

Dieses Fenster wird automatisch eingeblendet, wenn Updates für die Datenbank vorhanden sind. Dies kann der Fall sein, wenn neue Programm-Versionen installiert wurden und das Programm danach zum ersten Mal gestartet wird. Es wird bei jedem Verbindungsaufbau zur Datenbank automatisch geprüft, ob die Version der Datenbank mit der Version des Programms übereinstimmt. Falls nicht, wird das Datenbank-Update automatisch gestartet und das Update-Protokoll-Fenster angezeigt (s. Abbildung).

Das Fenster zeigt pro aktualisierter Datenbank eine separate Karteikarte an (hier MySQL). Die Tabelle zeigt den Verlauf der durchgeführten Update-Aktionen sowie deren Erfolg. War der jeweilige Aktualisierungsschritt erfolgreich, wird in der Spalte nach Schritt ein Haken angezeigt, ansonsten ein Fehlersymbol.

Bei Veränderungen der Datenbank müssen alle Update-Schritte zwingend durchgeführt werden, da das Programm einen bestimmten Stand der Datenbank erwartet und sonst Programmfehler auftreten können.

Eine häufige Fehlerquelle für das Scheitern von Update-Schritten sind fehlende Berechtigungen für den aktuellen Datenbankbenutzer. Sie sollten nach Fehlern also zunächst die Berechtigungen der jeweiligen Datenbank prüfen und das Update durch erneutes Aufbauen einer Verbindung wiederholen.

 

Weiterführende Links