Tastaturkürzel

Hier finden Sie eine Übersicht der zur Bedienung des Hauptfensters der Battery Manager-Software implementierten Tastaturkürzel (engl. Shortcuts), die alternativ zu den Menüs verwendet werden können. Die Kürzel ermöglichen Benutzern einen schnellstmöglichen Zugriff auf die Funktionen und sind daher insbesondere für erfahrene Benutzerinnen empfehlenswert.

Unter Mac OS X wird üblicherweise die Command-Taste (Cmd) als sogenannter Modifier verwendet. Mac-Benutzer verwenden also die Command-Taste statt der Steuerung-Taste (Strg, siehe Tabelle). 

 

Nr. Kürzel Win Kürzel Mac Menü Erklärung
1 Strg+E Cmd+E Datei -> Dateien bearbeiten Öffnet Datei(en) im Dokumente-Fenster
2 Strg+S Cmd+S Datei -> Speichern Aktuelle Datei im Editor sichern
3 Strg+Alt+S Cmd+Alt+S Datei -> Einstellungen speichern Aktuelle Konfiguration explizit sichern
4 Strg+P Cmd+P Datei -> Drucken

Drucken (z.B. aktuell Liste aus Datenbank)

5 Strg+Q Cmd+Q Datei -> Beenden Beendet die Battery Manager-Software
6 Strg+X Cmd+X Bearbeiten -> Ausschneiden Löschen von Text/Dateien
7 Strg+C Cmd+C Bearbeiten -> Kopieren Kopiert Text/Dateien in Zwischenablage
8 Strg+V Cmd+V Bearbeiten -> Einfügen Einfügen von Text/Dateien aus
Zwischenablage
9 Entfernen  Entfernen Bearbeiten -> Entfernen Löschen von Dateien
10 Strg+F Cmd+F Bearbeiten -> Suchen Suchen von Dateien
11 Strg+Plus Cmd+Plus Konfigurieren -> Schrift ->
Größere Schrift
Etwas größere Schriftarten anzeigen
12 Strg+Minus Cmd+Minus Konfigurieren -> Schrift ->
Kleinere Schrift
Etwas kleinere Schriftarten anzeigen
13 Strg+G Cmd+G Konfigurieren -> Speicher ->
Aufräumen
Gibt Hauptspeicher wieder frei
14 Alt+S Alt+S Konfigurieren -> Einstellungen Öffnet den Dialog mit Einstellungen
15 Alt+P Alt+P Geräte -> Ports scannen

Serielle Anschlüsse am Computer finden

16 Strg+Alt+C Cmd+Alt+C Fenster -> Bildschirmfoto ->
Werkzeug starten
Erzeugt Bildschirmfotos von der laufenden Anwendung
17 Strg+F4 Cmd+F4 Fenster -> Karteikarte schließen Schließt die aktive Karteikarte
18 Escape  Escape  Fenster -> Ausblenden Blendet das aktive Docking-Fenster aus
19 F5  F5 Fenster -> Aktualisieren Erneuert die Anzeige des aktiven Fensters
20 F1  F1 Hilfe -> Hilfe (kontextsensitiv) Öffnet das Hilfesystem