Um allen Kunden eine passende und kostengünstige Programm-Variante anbieten zu können, erscheint die Data Digester-Software aktuell in drei Editionen:
|
![]() |
Die Data Digester Basic Edition (BE) ist die kleinste und kostengünstigste Lösung für alle Anwender, die ein einzelnes Werkzeug für die Prüfung von Prüfsummen und den Abgleich von OpenPGP-Signaturen benötigen. Die Basic Edition unterstützt alle gängigen Prüfsummen-Algorithmen wie z.B. MD5 oder SHA ebenso wie Signaturen nach dem OpenPGP-Standard.
Das integrierte Dateisystem-Fenster ermöglicht die einfache und inituitive Arbeit mit Dateien und Verzeichnissen. Suchen Sie einfach die archivierten oder heruntergeladenen Dateien auf Ihrem PC, doppelklicken die Prüfsummen- oder Signaturdatei und schon beginnt Data Digester seine Arbeit. Sie werden dann umgehend darüber informiert, ob die referenzierten Originaldateien erfolgreich geprüft wurden oder ob die Daten nicht in Ordnung oder verändert worden sind und aus Sicherheitsgründen nicht mehr weiter verwendet werden sollten.
Nachfolgend werden die wichtigsten Funktionen der Basic Edition kurz aufgelistet:
Besuchen Sie bitte unsere Internet-Seite, um mehr über die Funktionen der Data Digester Basic Edition zu erfahren.
Mit der Data Digester Standard Edition (SE) halten Sie die perfekte Lösung für den Umgang mit Prüfsummen und PGP-Signaturen in Händen. Das Programm-Fenster ist einfach und intuitiv zu nutzen, so lassen sich Prüfsummen und OpenPGP-Signaturen auch für ganze Dateisysteme mit wenigen Mausklicks generieren. Wenn Sie ein System-Administrator sind, nutzen Sie die Kommandozeilen-Variante digestercli für Ihre eigenen Skripte und Anwendungen. Die neue Auffrischungs-Funktion hilft Ihnen dabei, den Aufwand für die Generierung zu minimieren, da nur die neuen bzw. veränderten Dateien neu berechnet werden müssen.
Die Data Digester Standard Edition verfügt über einen integrierten Dateisystem-Navigator, mit dem Sie einfach einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse verarbeiten können. Mit dem neuen Digester XML-Dateiformat ist es möglich, beliebige Prüfsummen, Zwischenprüfsummen und OpenPGP-Signaturen gemeinsam in eine einzelne Datei zu speichern. Die Berechnungs-Vorlagen helfen Ihnen dabei, die Digester-Software so zu konfigurieren, dass Prüfsummen und Signaturen passend für die unterschiedlichsten Einsatz-Umgebungen generiert werden können (z.B. FTP-Server, Multimedia-Archive, Server-Backups).
Die wichtigsten Funktionen der Data Digester Standard Edition sind:
Besuchen Sie bitte unsere Internet-Seite, um mehr über die Funktionen der Data Digester Standard Edition zu erfahren.
Die Data Digester Enterprise Edition (EE) ist das Flaggschiff unter den Digester-Produkten. Sie enthält alle Funktionen der Basic Edition und Standard Edition sowie umfangreiche neue Funktionen zur Arbeit mit FTP/SFTP-Netzdateisystemen und zur Synchronisierung von Dateien und Verzeichnissen mit Prüfsummen und Signaturen.
Prüfsummen und OpenPGP-Signaturen sind nicht darauf beschränkt, die Integrität und Herkunft von Dateien nachzuweisen, sondern können sehr effizient zur Synchronisierung von Dateien eingesetzt werden. Dies ist eine ideale Lösung, um auch größere Datenbestände von lokalen auf entfernte Server zu kopieren oder umgekehrt, und dies in minimaler Zeit und bei kleinstmöglichem Verbrauch von Bandbreite. Die vorhandenen Prüfsummen und Signaturen werden von der Digester-Software dazu genutzt, nur die neuen oder veränderten Dateien zu übertragen. So müssen Sie sich nicht darum kümmern, ob einzelne Dateien geändert wurden oder nicht, sondern überlassen durch einfachen Klick auf den Synchronisieren-Schalter der Digester-Software die Arbeit.
Nachfolgend werden die wichtigsten Funktionen der Enterprise Edition kurz aufgelistet:
Besuchen Sie bitte unsere Internet-Seite, um mehr über die Funktionen der Data Digester Enterprise Edition zu erfahren.