Aufgaben-Fenster

Im Aufgaben-Fenster stellt die Digester-Software alle ausgeführten Aufgaben dar, die im Hintergrund oder durch den Fortschritts-Dialog ausgeführt worden sind bzw. aktuell ausgeführt werden. Die Abbildung zeigt eine abgeschlossene Prüfung von Prüfsummen, eine abgeschlossenen Suchvorgang nach .exe-Dateien sowie eine noch laufende Berechnung von Prüfsummen an.

Ist eine Aufgabe noch nicht abgeschlossen, so wird der Status ggf. als Fortschrittsanzeige dargestellt und die verbleibende Zeit in der Spalte Restzeit angezeigt. Die Spalte Nachricht stellt jeweils die letzte Nachricht der Aufgabe dar, wobei die Anzeige eines Symbols hier in der Regel den abschließenden Status der Aufgabe widerspiegelt. Dieser wird in Textform nach Beendigung der Aufgabe in der Spalte Status ausgegeben. Die Spalte Laufzeit enthält die Zeitspanne in Stunden:Minuten:Sekunden, die die Aufgabe bereits läuft bzw. insgesamt an Zeit verbraucht hat (nach Abschluss). Die Spalte Prio zeigt eine Kennzahl, mit welcher Priorität die Aufgabe vom Programm gestartet wurde.

   

Die Symbolleiste links kann dazu verwendet werden, die Liste der Aufgaben zu verwalten. Mit dem Symbol mit dem blauen Pfeil (Reihenfolge) können Sie die jeweils neueste Aufgabe ganz oben oder die Aufgaben in der Startreihenfolge anzeigen lassen. Das Zauberstab-Symbol (Auto-Modus zurücksetzen) bewirkt das Zurücksetzen des Hintergrund-Modus, so dass diese Art von Aufgabe das nächste Mal wieder mit Dialog gestartet wird. Der Hintergrund-Modus kann vom Fortschritts-Dialog aus durch Klicken des Schalters Immer im Hintergrund eingestellt werden. Das Symbol mit der leeren Tabelle (Liste aufräumen) verwenden Sie, um die abgeschlossenen Aufgaben zu löschen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn alle angezeigten Aufgaben bereits abgeschlossen wurden. Befindet sich das Aufgaben-Fenster zusätzlich im Docking-Modus Automatisch, so bewirkt das Aufräumen der Aufgabenliste zusätzlich, dass das Aufgaben-Fenster ausgeblendet wird.

Das Symbol mit dem roten Quadrat (Aufgabe abbrechen) ist aktiviert, wenn eine laufende Aufgabe selektiert ist, die beendet werden kann. Dies ist zum Beispiel sinnvoll, um überlange Suchvorgänge abzubrechen. Die abgebrochene Aufgabe erhält dann den Status Abgebrochen. Möchten Sie eine Aufgabe nochmals ausführen und ist dies von der Aufgabe her möglich, so markieren Sie die Aufgabe in der Liste und klicken auf den Schalter mit dem Abspielen-Symbol (Nochmal ausführen). Dies ist auch bei abgebrochenen Aufgaben möglich, es sei denn, die Aufgabe selbst lässt eine Wiederholung nicht zu. Möchten Sie einzelne Aufgaben aus der Liste löschen, verwenden Sie bitte das Symbol mit dem roten X (Aufgabe löschen).

Viele der beschriebenen Funktionen der Symbolleiste stehen zusätzlich auch im Kontextmenü zur Verfügung. Bitte selektieren Sie eine Aufgabe in der Liste und öffnen das Kontextmenü mit der rechten Maustaste (siehe Abbildung).

Weiterführende Links